Buch-Novitäten von Helga und Manfred Weule

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20130607_Helga und Manfred Weule_cba_43-30
    43:33
audio
28:44 Min.
2025 im KukiUM - Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel
audio
59:59 Min.
Beneductus quasi Deus präsentiert:
audio
56:17 Min.
Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg 4/4
audio
55:00 Min.
Vitalpilze
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio: Laissez les bons temps rouler!
audio
30:00 Min.
Giftpilze und Pilzgifte
audio
41:50 Min.
"Vom Depot zur Galerie". Verborgene Schätze im Stift St. Florian
audio
1 Std. 00 Sek.
Open Space: Marcel Callo und der Ort seines Martyriums
audio
51:58 Min.
Damals unterm Mond oder Vom Hirten
audio
26:47 Min.
Du liest doch nur Bilderbücher!

Andrea Haneder im Gespräch mit Helga und Manfred Weule über deren kürzlich erschienenen Bücher.

„In verschiedenen Welten wandern“ – unter diesem Titel beschreibt Helga Weule die Suche einer Frau nach ihrem verlorenen Seelenteil. Im Buch nimmt die Autorin, die u. a. als Philosophin und Bewusstseinforscherin tätig ist, die Aufarbeitung ihrer Erfahrungen vor. Eng verwoben sieht sie den Verlust des Seelenteiles mit der Zerstückelung, die sie durch ihre Heimatkultur erlebt. Das Miterleben ihrer Reise in fremde Kulturen ermutigt die LeserInnen dazu, drei Dinge nicht mehr zu fürchten: Magie…. das große Unbekannte…. und eine eigenständige Theoriebildung.

„Die Unrast, die den modernen Menschen umtreibt, hat ihre Wurzeln in einer gestörten Beziehung zu den Vorfahren und zur Erde.“ (Maldioma Somé, afrikanischer Schamane). In „Harzer Ahnenerde“ beschreibt der Ehnologe und „Feuer-Mann“ Manfred Weule in der Aufarbeitung seiner Lebens- Familien- und Landschaftsgeschichte, wie diese herausfordernde Erkenntnis als Wiedereinwurzelung gelebt werden kann. Ein Buch für alle, die ihre Vision finden und leben wollen – ebenso wie für AktivistInnen ökologischer Bewegungen und alternativer community-Projekte.

Moderation: Andrea Haneder
Technik: Klaus Wolf

Schreibe einen Kommentar