Der wöchentliche Podcast direkt aus dem Kulturhaus Bruckmühle in Pregarten. Jeden Mittwoch um 18:00 hören Sie auf...
Der Info-Podcast im Freien Radio Freistadt. Neues aus unserem Sendegebiet, knapp und aktuell. In den Sendungen im...
Die Literatursendung von Gunther Alois Grasböck im Freien Radio Freistadt
Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger (beinahe) einmal in der Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio. Die...
Jeden Monat gibt es am Freien Radio Freistadt die Sendung „Sternderl schaun“, die den Sternenhimmel des Monats...
Die Sendung über heimat- und volkskundliche Themen, mit aktuellen Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen...
Darunter versteht man Erinnerungswürdiges und Erwähnenswertes oder vereinfacht „DENKWÜRDIGKEITEN“. Die Zeit...
Die Lebenshilfe-Radiosendung für Inklusion und Teilhabe. Menschen mit Beeinträchtigung finden oft nur schwer Gehör...
Das monatliche Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg. Was sind die Knackpunkte und Hindernisse für einen...
Eine Sendung rund um den Schlager und der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Zusammengestellt und präsentiert von...
„Ich erzähle sowieso immer wieder Geschichten aus der Zeit von 1954 – 1975, da ich damals ganz stark mit...
“SOL” steht für die Begriffe Solidarität – Ökologie – Lebensstil, welche nicht nur die Prinzipien des...
Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten für Sozialarbeit und Sozialausbildungen. Steidl selbst...
„Echte“ Volksmusik in ihrer Vielfalt und dazu Interessantes aus den Themenbereichen Handwerkskunst und...
Wilhelm Josef Hochreiter stellt in dieser Sendereihe für Freundinnen und Freunde „Alter Musik“ bekannte aber...
Malaria – Künstler einmal anders. Entdecken sie die wunderbare Welt der Menschen mit Beeinträchtigung. Gehen sie...
Eine Sendung für Freunde der Country-Music und für alle Literaturinterssierte. In „My Country“ spiele...
Facettenreiche Kulturinformation. Wenn es richtig ist, dass Information das Wissen ist, das von einem Absender einem...
Oida-Echt ist eine Sendung über die Tücken der Partnersuche: schräge, skurrile, verstörende und lustige...
Die Sendereihe lädt in das MÜK, das Haus des Vereins Mühlviertel Kreativ ein. Seit 1. Oktober gibt es dieses...
Die Informationssendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ. planetarium setzt sich monatlich mit Themen aus Politik...
Die Sendereihe über Integration und Asyl im Freien Radio Freistadt. Studiogäste sprechen über ihren persönlichen...
Der „Open Space“ ist die Sendezeit für Radio-Interessierte, Vereine und Organisationen, die nicht regelmäßig...
Der zusammenhelfen-Podcast für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht & Integration. Du bist freiwillig...
Geschichte kann begeistern! Die wöchentliche Sendung von Peter Sablatnig mit einem Rückblick auf historische...
Am Sonntag, dem 08.Oktober wird der neue Brigitte-Schwaiger-Literaturweg eröffnet. Mit Unterstützung der Leaderregion Mühlviertler Kernland, der Stadtgemeinde Freistadt und regionaler Sponsor*innen hat die Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft diesen...
Folge 1 von 12 mit Literatur von Vivian Mary Pudelko. Diesmal Sachliteratur. Aus ihrem Buch „Darf ich das? – Wie Selbstfürsorge im Alltag gelingt“, erschienen 2022 bei Kremayr & Scheriau. Sendungsgestaltung und Aufnahme:...
Im Magazin Kulturmix mit Monika Andlinger geht es eine Stunde lang um verschiedenste Themen aus dem vielfältigen Themenkreis Kultur. Die heutigen Themen im Kulturmix im Freien Radio Freistadt sind Kollektives, kulturelles und kommunikatives...
In dieser Ausgabe stelle ich ihnen den Sternenhimmel des Monats Oktober vor. Die Nächte sind nun schon wieder lang geworden, sodass für die Beobachtung der Sterne jetzt schon mehr als 12 Stunden zur Verfügung stehen. Die Sommersternbilder sind...
Ernst Hager spricht mit Alfred Flattinger über seinen Werdegang und die Ausstellung „BLEISTIFTZEICHNUNGEN“, die er gemeinsam mit Peter Kuba in der Cart-Galerie zeigt. Die Ausstellung ist vom 15. Sept. – 1. Oktober 2023 in der Cart-Galerie...
Die Musik zur Sendung kommt ausschließlich von J. S. Bach. Die lateinischen Texte kommen von Seneca und Horaz zum Thema „Reisen“ und enthalten ganz nebenbei vielerlei Ratschläge für eine gute und umsichtige Lebensführung. Am Beginn der...
In der vierten Sendung von „radio MITANAUND“, der Sendung der Lebenshilfe Werkstatt Freistadt, sprechen wir mit Teilnehmern der Special Olympics World Games im Juni 2023. Erik Marc Schirmer, Jakob Kreindl und ihr Trainer Gottfried Alberndorfer...
Über den Quetschfetisch, Ungleichgewichte, fehlendes Sponsoring, Elitepartner und Brötchenpeter. Zuhörerinnenstory: Zauberpeter und Mitfahrerpeter
Schöne neue Atomwelt? Diese Frage stellten wir im Jahr 2023 nicht nur bei der Nuclear Energy Conference, sondern auch beim atomstopp Jugend-Klimapreis. Bei diesem Wettbewerb sollten sich Schulen, Jugendgruppen, aber auch einzelne Jugendliche...
tierische Schlager zum kommenden Welttierschutztag
Nostalgiemusik für Junggebliebene
Die SOL-Hauptkampagne befasst sich schon seit 10 Jahren mit dem „Genug Haben“ auf drei Ebenen. Durch diese Kampagne wird das Konzept der Suffizienz fassbarer und leichter in den eigenen Alltag integrierbar. In dieser Sendung wollen wir...
Im Amsec, das Veranstaltungszentrum in Hagenberg, findet dieses Jahr bereits zum 14. Mal das STIWA Klassik – bzw. Jazzforum statt. Peter Guschelbauer kuratiert und organisiert mit Unterstützung von Walter Sticht und der Gemeinde Hagenberg die...
Zu Gast bei Roland Steidl ist Andreas Werner Scherlofsky, ehemaliger Umweltkommunikator, Niederösterreichische Landesregierung. Thema: Fortschritt? Aufgezeichnet am 21. September 2023 Video in der Mediathek von DORFTV