Zwangsheirat? Gewalt an Frauen? Bei uns doch nicht!

Podcast
Radio Stimme
  • Zwangsheirat? Gewalt an Frauen? Bei uns doch nicht!
    60:00
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung

Anhand der Bezeichnung „Kulturdelikt“ inzwischen zum Österreichischen Unwort des Jahres gewählt – wollte Innenministerin Fekter vergangenen Sommer einen Sammelparagraphen für die Verbrechen Zwangsverheiratung, Ehrenmord und Genitalverstümmelung schaffen. Ungeachtet der Tatsachen, dass für die einzelnen Sachverhalte längst gesetzliche Regelungen bestehen, und dass Akte patriarchaler Gewalt natürlich ebenso in der österreichischen Mehrheitsbevölkerung seit jeher geschehen.
Einen weitaus differenzierteren Weg der Auseinandersetzung mit dem Thema Zwangsheirat geht hingegen etwa der Verein Orient Express: Bei einem Publikumsgespräch zur sozioökonomischen Situation von Betroffenen und zu politischen Forderungen war Radio Stimme mit dabei und berichtet davon.

Weitere Sendungsthemen:
„Feministische Medien. Öffentlichkeiten jenseits des Malestreams“ – Eine Buchvorstellung

Schreibe einen Kommentar