#3 – Death & Black Metal

Podcast
Mitternachtsreigen
  • #3 - Death & Black Metal
    59:25
audio
59:25 Min.
#714 - Synth Deluxe
audio
59:25 Min.
#713 - Feed the Floor
audio
59:25 Min.
#712 - Kein Ende in Sicht
audio
59:25 Min.
#711 - 14 Jahre Mitternachtsreigen
audio
59:25 Min.
#710 - All Saints'O'ween
audio
59:25 Min.
#709 - That's Synth
audio
59:25 Min.
#708 - Hart im Nehmen
audio
59:25 Min.
#707 - Selected by Hitchhikers Nightmare Club
audio
59:25 Min.
#706 - Ist das überhaupt 80er?
audio
59:25 Min.
#705 - Pre-B-Day

Death Metal ist eine Variante des Metal, deren typische Merkmale sehr tief gestimmte Instrumente und Growls, oftmals auch Doublebass-Schlagzeugspiel und extrem schnelle Blastbeats sind. Die Texte behandeln meistens die Thematik des Todes und des Leidens, teilweise mit philosophischen (nihilistischen) oder auch satanistischen Anteilen, aber auch gesellschaftskritische und Antikriegsthemen werden in ihnen angesprochen.

Black Metal ist eine Subkultur des Metal, die Ende der 1980er entstand und sich insbesondere in Norwegen und Schweden und daraufhin in Nord- und Mitteleuropa rasch ausbreitete. Der schwer zu begrenzende Begriff wurde ursprünglich für Bands mit satanischen Texten verwendet. Inzwischen werden darunter Bands subsumiert, deren Image, Auftreten und Texte auf satanischer, heidnischer oder misanthropischer Elemente verweisen, oder auf andere Definitionen zurückgegriffen, zum Beispiel allein über die Musik, wobei diese Definition auf dem Stil skandinavischer Bands beruht.

Schreibe einen Kommentar