Datenkrake Web 2.0

Podcast
Elevate Civil Society!_2010
Audio-Player
  • Datenkrake Web 2.0
    99:18
audio
2 hod. 34:02 min.
Protestbewegungen und zivilgesellschaftliche Initiativen in Österreich – Gestern, heute und morgen
audio
2 hod. 13:18 min.
It's all about the movement! Global action in a world in crisis
audio
1 hod. 24:36 min.
Alternative Media & Activism
audio
1 hod. 48:08 min.
Zivilgesellschaft und Medien

Datenkrake Web 2.0
Graz, 25.10.2010

Hans Zeger (ARGE Daten / AT)
Gerald Bäck (Digital Affairs / AT)

Moderation: Johannes Grenzfurthner (monochrom / AT)

„Datenkrake“ ist ein Schlagwort aus der politischen Diskussion um den Datenschutz. Es steht für Systeme und Organisationen, die personenbezogene Informationen in großem Stil auswerten und/oder sie an Dritte weitergeben. Damit verstoßen sie mutmaßlich oder nachweislich gegen Datenschutzbestimmungen oder verletzen darüber hinausgehende von DatenschützerInnen postulierte Persönlichkeitsrechte. Egal ob Facebook, Google, Twitter, Yahoo oder andere Dienstleister: Vermeintliche Gratis-Angebote verleiten viele Menschen dazu, enorm sensible Daten an Großkonzerne zu übermitteln, mit denen diese sehr hohe Gewinne durch Werbung und die Weitergabe dieser Daten erwirtschaften. Das Briefgeheimnis ist für G-Mail-User (E-Mails werden automatisch gescannt) de facto abgeschafft und normale (unverschlüsselte) E-Mails sind eher als Postkarten denn als Briefe zu verstehen. Da viele weitere Datenkraken in den Untiefen des Web 2.0 lauern, soll diese Expertise dem Publikum die Möglichkeit geben, den Experten Fragen zu stellen und den Kraken möglicherweise zu entgehen.

http://2010.elevate.at/diskurs-film/communicate-2510/datenkrake-web-20-1330/

Napsat komentář