Schüler on stage: Medea – Zwischen den Zeiten

Podcast
FROzine
  • Schüler on stage: Medea - Zwischen den Zeiten
    19:55
audio
59:50 Min.
COURAGE berät queere Menschen in Linz
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"

Mit „Medea-Zwischen den Zeiten“ setzt das BRG Fadingerstraße Linz seine langjährige Musical-Tradition fort. Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Februar 2004, fand die Wiederaufnahme der Schüler-Absolventen und Lehrer-Produktion im Cafe Maestro in Linz statt, die letztes Jahr schon die Kammerspiele des Linzer Landestheaters gefüllt hatte. Der antike Stoff wird in modernisierter Sprache und Musik wiederbelebt; auch das Ende bietet eine Neuversion an: Medeas Rache wird aufgehoben im Appell: „Verzeihen ist menschlich“. Der Beitrag umfaßt Interviews mit dem Regisseur Manfred Pilsz und dem Komponisten Egbert Bernauer. Dazwischen sind Kommentare der hauptbeteiligten Schüler eingefügt und Auszüge aus der bereits aufgenommenen CD zu hören.
Michaela Baumgartner

Schreibe einen Kommentar