Die Forderungen nach Mitbestimmung der Bürger_innen bei Bauprojekten werden immer lauter. Alleine in Wien kämpfen über 80 Bürger_inneninitativen für die Erhaltung von Parks, denkmalgeschützten Gebäuden, gegen eine sinnlose Verbauung von Naturschutzgebieten und gegen Tiefgaragen und Stadtstraßen. Auf Seiten der Stadtregierung stößt dieses Engagment jedoch selten auf Gegenliebe. Die Aktivist_innen reagieren geschlossen und organisieren sich mittlerweile professionell und österreichweit. Sie bestehen auf ein Umdenken im Städtebau, eine rechtliche Basis und Transparenz. Radio Stimme lädt Herta Wessely, die Obfrau der Aktion 21, Werner Schandl, von der Bürger_inneninitiative Hirschstetten retten und Markus Landerer von der Initiative Denkmalschutz zu einem Studiogespräch ein.
Beitrag
Das Land gehört uns allen! Bürger_innenbeteiligung und Bürger_inneninitativen im öffentlichen Raum
Podcast
Radio Stimme
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
rast20131015cba
Medieninhaber
Station
Produziert
15. Oktober 2013
Veröffentlicht
15. Oktober 2013
Redakteur:innen
Ida Divinzenz
Themen
Sprachen