Einmal Extra-Large für alle, bitte!

Podcast
Radio Stimme
  • Einmal Extra-Large für alle, bitte!
    52:23
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
audio
1 Std. 01 Sek.
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Klimastreik – erlebt und diskutiert

Die EU-Erweiterung ist schon passiert. Ein XXL-Gebilde mit nicht nur XXS-Problemen. Eine Podiumsdiskussion der Grünen Bildungswerkstatt gemeinsam mit Mercedes Echerer nahm sich einem davon an: Den Roma. EU- BürgerInnen zweiter Klasse? Auch die Roma wurden mit 1. Mai zu mehreren Millionen von der EU verschluckt, ohne daß auf ihre besonderen Bedürfnisse genügend Rücksicht genommen worden wäre. Chancen, Gefahren und nicht wahrgenommene Notwendigkeiten der Erweiterung für die Roma wurden lebhaft diskutiert.

weitere Beiträge:
– s’Häferl – eine soziale Einrichtung zur Unterstützung Haftentlassener
– Wochenrückblick „Zwei Wochen in einer Stimme“

Schreibe einen Kommentar