KulturTon vom 22.05.2014 land-schafft-sprache 7

Podcast
KulturTon
  • 2014_05_22_kt_landschafftsprache7
    29:57
audio
28:59 Min.
Wenn deine Welt zerbricht
audio
29:01 Min.
Juli-Putsch 1934: Wer hat Franz Hickl erschossen?
audio
28:52 Min.
Das UniKonretMagazin am 07.07.2025
audio
28:59 Min.
Lernbegleitung und Nachhilfe
audio
29:02 Min.
"Gerecht? Geschichten über soziale Ungleichheiten" im Tiroler Volkskunstmuseum
audio
29:00 Min.
Jubiläum "100 Jahre Innsbrucker Flughafen"
audio
28:51 Min.
Das UniKonkretMagazin am 16.06.2025
audio
29:05 Min.
Das UniKonkretMagazin am 02.06.2025
audio
29:00 Min.
Zeitbrücken bauen - Das IFFI 2025
audio
29:00 Min.
Die Bogengazette: ein Projekt über das Miteinander in der Bogenmeile

Ausstellung Land-schafft-Sprache Rückschau
KulturTon-Sondersendung zur Ausstellung land-schafft-sprache

Am 16. Mai ist die Ausstellung Land-schafft-Sprache im Barockkeller der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck zu Ende gegangen. Der KulturTon hat sie zwei Monate lang mit Sondersendungen begleitet. Diese abschließende Sendung bringt Impressionen von einer der letzten Führungen. Dominik Unterthiner vom Vermittlungsteam und Manon Megens als eine der Hauptorganisatorinnen sprechen im Interview über die Zielsetzungen der Ausstellung und berichten von persönlichen Highlights.

Musik: Snap! The Power; Regina Spektor: Don’t leave me – ne me quitte pas;

Schreibe einen Kommentar