Von hüben, drüben und allem, was dazwischen steht

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Von hüben, drüben und allem, was dazwischen steht - Dietmar Krug
    57:00
audio
56:26 min
Nächte der Philosophie 2025 - Thomas Geldmacher und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:34 min
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 min
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 min
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch

Dietmar Krug zum deutsch-österreichischen Miteinander

Seit rund einem Vierteljahrhundert lebt der aus dem Rheinland stammende Autor Dietmar Krug nun schon in Wien. Zeit, Grund und sichtlich auch Gelegenheit genug, sich über Unterschiede wie Gemeinsamkeiten, Trennendes wie Verbindendes innerhalb des deutschen Sprachraums so seine Gedanken zu machen. Ein Teil seiner nicht selten skurrilen Erfahrungen und Beobachtungen sind in der Kolumnensammlung Diese Deutschen (Amalthea) festgehalten. Aber auch sein Roman Mehr Freiheit (Otto Müller) handelt unter anderem von deutsch/österreichischer Migration und ihren Folgen.

Website Dietmar Krug
Website Otto Müller Verlag – Mehr Freiheit
Website Amalthea Verlag – Diese Deutschen
Literadio / Leipziger Buchmesse 2014 – Dietmar Krug

(CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Leave a Comment