akin-Radio: Parlam. BI für Arbeitszeitverkürzung – Interview mit M.Koza

Podcast
akin-Radio
  • Bürgerinitiative für Arbeitszeitverkürzung
    07:51
audio
1 óra 20:04 perc
Diskussionsrunde "Arbeitslos: WOVON LEBEN?" am Volksstimmefest
audio
56:42 perc
Erinnerungen an die Zukunft – 100 Jahre revolutionäre Bewegungen in Ungarn und Österreich
audio
08:28 perc
akin-Radio: Glosse: National gefeiert
audio
08:15 perc
Warum die grüne Spitzenkampagne Unfug ist und ich daher kandidiere
audio
10:58 perc
Persönliche Assistenz: Innovation oder moderne Sklaverei?
audio
04:03 perc
akin-Radio: Zurück in die Heimat!
audio
50:15 perc
trotz allem 20. April 2018
audio
57:00 perc
trotz allem 2.2.2018 Magazin
audio
57:00 perc
trotz allem, 12.1.2017: Magazin - Regierungsirrsinn
audio
57:00 perc
trotz allem: Essay, 24.11.2017 und Magazin 1.12.2017

(Weiterführende Links siehe ganz unten)

Moderationsnotizen:

Die Debatte um die Ermöglichung eines 12-Stunden-Tags waren Anfang des Jahres ein großer Aufreger – derzeit liegen die Gesetzesvorschläge auf Eis. In die andere Richtung, also einer generellen Arbeitszeitverkürzung wird aber schon seit Jahren kaum mehr öffentlich nachgedacht.

Am 24. Juni haben die Unabhängigen GewerkschafterInnen ihre parlamentarische BürgerInneninitiative „Arbeitszeit FAIRkürzen, Arbeit FAIRteilen“ eingereicht. 500 Unterstützungserklärungen waren notwendig, 1.200 Unterschriften wurden zuletzt von BetriebsrätInnen und AktivistInnen gesammelt.

Renate Saßmann hat bei der Übergabe der Unterschriften an NR-Präsidentin Prammer Markus Koza von der UG interviewt.

*

wenn man etwas im parlament behandelt sehen möchte, gibt es mehrere wege. man kann befreundete abgeordnete bitten, eine petition einzubringen, man kann ein volksbegehren starten oder die kleinere alternative wählen, eben die parlamentarische bürgerinitiative – die hoffnung auf einen entsprechenden beschluß sind in allen fällen gering, da ja sowieso die koalitionsparteien das beschließen, was die regierung möchte. aber man kann damit themen platzieren. Markus koza dazu

*

Mehr Interviews zum Thema finden sich auf dem Youtube-Kanal der AUGE/UG

Die parlament. BI kann jetzt im Internet auf dem Parlamentsserver unterstützt werden. Alle infos dazu finden sich auf http://diealternative.org/arbeitszeit

Verabschiedung

*******

Moderation: Bernhard Redl

Ausführlichere Interviews:
https://www.youtube.com/watch?v=08og_iSfVzk
https://www.youtube.com/watch?v=Hmx_bwcFKxY

Die PBI gibts unter: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/BI/BI_00050/index.shtml

 

Szólj hozzá!