KulturTon vom 28.10.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_10_28_kt_iz_primo_levi
    29:02
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein
audio
29:03 Min.
25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik
audio
28:37 Min.
UniKonkretMagazin am 03.03.2025
audio
28:59 Min.
Weiterbildung, aber wie?
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 17.02.2025
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025

Primo Levi. Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden.
Am 21. Oktober hielt Manuela Consonni, Professorin an der Hebräische Universität Jerusalem, einen Vortrag zu Primo Levi, italienischer Schrifttsteller und Überlebender des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. „Primo Levi. Sprache und Überleben.“, so heißt der Vortrag, der im Claudiasaal in der Innsbrucker Altstadt stattfand und bei dem Manuela Consonni die Narration von Primo Levi in seinen autobiographischen Berichten als Auschwitz-Überlebender, unter die Lupe nimmt. Den Vortrag hielt Manuela Consonni in der englischen Sprache. Eine Veranstaltung vom Italien-Zentrum der Universität Innsbruck.

Musik: Soundtrack des Films Schindler´s Liste

Schreibe einen Kommentar