„Hochzeitsstimmengewitter“, das pro-logische Hörspiel zu „Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa … „

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • brautstehlen_frei_kerer_2014_11_12
    40:14
audio
1 Std. 24:20 Min.
Roll with Pride
audio
1 Std. 59:00 Min.
LIVE vom Roller Derby World Cup 2025
audio
2 Std. 47:45 Min.
Dorfkultur 2025
audio
12:46 Min.
Byte back!
audio
59:00 Min.
On the Border
audio
58:41 Min.
Fragen, Fakten, Freiheit - Journalismusfest ON AIR
audio
1 Std. 50:43 Min.
GPA Denkwerkstatt 2025
audio
59:00 Min.
Im Schatten des Verbrechens
audio
59:00 Min.
Wunder, Wahrnehmung, Weltall
audio
25:19 Min.
Demo zum FPÖ Parteitag

Ein opernhaftes Bühnenstück für drei Frauen und zwei Sängerinnen mit pro-logischem Hörspiel als Live-Stream in Kooperation mit Radio FREIRAD.

„Hochzeitsstimmengewitter“, das pro-logische Hörspiel zum Bühnenstück „Brautstehlen“ (Text: Christine Frei, Musik: Manuela Kerer) ist entstanden in einer Kooperation mit Radio FREIRAD und wird am Vorabend der Uraufführung (am 12.11.2014) erstmals auf FREIRAD ausgestrahlt, der Link zum Live-Stream wird zudem über QR-Code jeweils an der Abendkassa ausgegeben.
Es wirken mit: Michaela Adrigan, Susan La Dez, Sunny Rabl und die Autorin.
Aufnahme: Sunny Rabl, Gestaltung: Manuela Kerer.

Die Uraufführung des Stücks „Brautstehlen. Quasi (quasi) un’opera buffa …“ findet am Tag darauf, am Donnerstag, 13. November 2014, 20 Uhr, Freies Theater Innsbruck, Wilhelm Greil Straße 23, statt!!

Zum Stück: Brautstehlen. Quasi (quasi) un’ opera buffa …
Ein opernhaftes Bühnenstück für drei Frauen und zwei Sängerinnen mit pro-logischem Hörspiel als Live-Stream in Kooperation mit Radio FREIRAD

Konzept und Libretto: Christine Frei / Musik: Manuela Kerer
Regie: Maria Wassermann / Bühne, Kostüme: Lisa Überbacher
Eine coop.fem.art-Produktion im Rahmen des 4. Freien Theaterfestivals

Sie kennen den Brauch – wir auch.  Sie waren schon mal auf einer richtigen Hochzeit, vielleicht sogar auf Ihrer eigenen? Wunderbar. Und wenn nicht.  Noch besser. Dann sind Sie ja geradezu unbefangen. Sodann, treten Sie ein, seien Sie unsere Gästin, unser Gast. Feiern Sie mit uns Hochzeit. Aber fragen Sie jetzt nicht, wer die Glücklichen sind, die sich da sehenden Auges aneinander ‚ringen’. Das wechselt. Wir bieten Ihnen jedenfalls: drei mögliche Bräute, eine Sängerin und ihre Buhle als etwas eigentümliche Hochzeitsband (die singen immerhin Kerer, auf einer Hochzeit, wo gibt´s das denn, okay – sie sind eigentlich Guerilleras oder Göttinnen oder möglicherweise beides). Und des Weiteren: boshaftes Hochzeitsgeschnatter, echte Lebenstragödien, seltsame (W)Endungen, schräge Ober-Mittel-Untertöne. Habt Ihr vielleicht irgendwo ein Aspirin, mein Kopf brummt jetzt schon. Oh, danke! Auf Euch ist eben Verlass. Und nachher: Werden Menschen sich immer noch trauen. Und hinterher gelegentlich abhauen, pardon, wir meinten natürlich mehr oder minder nobel voneinander lassen. weil blaukraut bleibt blaukraut und brautkleid bleibt brautkleid und brautkraut bleibt brautkraut und blaukleid bleibt blaukleid und krautblau bleibt krautblau. Oh ja, es braut sich was im Kraut.

Mit: Michaela Adrigan (Marie), Kerstin Bernhard (Buhle, Persephone), Susan La Dez (Lena), Gabi Plattner (Sängerin, Hekate), Sunny Rabl (Ana)

Erstausstrahlung am Mi 12. November 2014, ab 20 Uhr auf FREIRAD
UA: Do 13. November 2014, 20 Uhr, Freies Theater Innsbruck, Wilhelm Greil Straße 23
Weitere Aufführungstermine: 14., 15., 17., 26., 27., 28. November, jeweils 20 Uhr
Karten Reservierungen unter: Tel. 0660 6690736 oder brautstehlen@coop-femart.com
Weitere Informationen unter: www.coop-femart.com

Schreibe einen Kommentar