‚Georg Trakl – 27 Jahre Einsamkeit – vom Apothekerlehrling zum Lyriker‘

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2014.10.28_Trakl__lit_mat
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Am 3.November ist es 100 Jahre her, dass Georg Trakl an einer Überdosis Kokain gestorben ist -27-jährig. Seine Kindheit begann mit Drogen – seine Mutter war drogensüchtig – sein Leben endete mit Drogen. In seiner kurzen Lebensspanne – geprägt von Existenzangst, Depressionen und Drogen – schuf er Gedichte, Gedichte, Gedichte. Allein die Titel seiner Gedichte – Delirium, Nachtlied, Verfall – spiegeln seine Lebensstimmungen wider. Einige dieser Gedichte werden wir hören und Georg Trakl auch in seinen Briefwechseln mit Redakteuren und seiner Schwester näher kennenlernen

Die Musik kommt von einem Zeitgenossen Trakls, von Fritz Kreisler. Fritz Kreisler war 12 Jahre älter als Trakl und überlebte ihn um 48 Jahre.

Schreibe einen Kommentar