DI, 03.04.2018, 12.30 Uhr: Kurzszenen, Mehrsprachigkeit, außergewöhnliche Ereignisse aufbereitet fürs Radio – Dass selbstgestaltete Hörszenen aus mehreren Sprachen bestehen können und dass Hörspiele seltsame Ereignisse mitunter sehr real erscheinen lassen, zeigen SchülerInnen von 10 bis 14 Jahren in drei Sendungen. Zunächst sind SchülerInnen des BRG Fichtnergasse am Wort. Unter dem Titel “Gib mir ein R, ein A, ein D, ein I und ein O – Sprachen und Radio” präsentieren sie Beiträge, die sich auf kreative Weise mit Sprachen beschäftigen. Zu hören sind gespielte Sprachkurse, eine Sprachenshow, ein Sprachspiel und eine Hörszene in mehreren Sprachen. Danach sind erfundene Szenen zu hören, in denen PassantInnen auf ein außergewöhnliches Ereignis reagieren, indem sie sich in unterschiedlichen Sprachen darüber unterhalten. Als dritte Sendung bringen SchülerInnen der NMS Stromstraße ein Hörspiel rund um das “Ding aus der Stromzukunft”, welches eines Tages auf der Kreuzung vor der Schule landet und seltsame Überraschungen bereithält. wrb2015/150, fich007. fich008, stro008
Integrirati
Kopiraj ovaj kod za integriranje sustava za reprodukciju u svoju internetsku stranicu.
Prilagoditi
Pregled
Audio-Player
-
Sprachen, Radio und Hörspiel
Vlasnik medija
Stanica
Producirano
23. travnja 2015
Objavljeno
26. travnja 2015
Uređivači
Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Teme
Jezici