– from utopia to distopia –

Podcast
FROzine
  • frozine22072015
    49:52
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023

Was, wenn es auch in Österreich soweit ist und Cannabis zu Gänze legalisiert wird? Was, wenn in ganz Europa der Strom ausfällt? Und last but not least: Was, wenn wir über die Daten, welche wir im Social Media Bereich von uns preisgeben, keine Kontrolle mehr haben?

All diese Szenarien mögen sich zwar zum teil sehr fern anhören, doch unrealistisch sind sie keinesfalls. Denn mittlerweile sind schon einige Staaten weltweit zu der Einsicht gekommen, dass die Kriminalisierung von Cannabiskonsument*innen nicht zielführend ist. Vielen Menschen ist bestimmt bewusst, dass es ebensowenig zielführend im Sinne der Privatsphäre ist, sämtliche persönliche Daten im Internet preiszugeben und einigen Menschen ist bestimmt ebenso klar, dass ein europaweiter Stromausfall vorerst eine einzige Katastrophe darstellen würde.

Wie würde es also aussehen, wenn all diese Szenarien Wirklichkeit würden? Wenn also Gras legal, der Strom weg ist und der Datenschutz absolut keinen Schutz mehr bietet?

Damit haben wir uns in dieser Sendung beschäftigt.

Ihr hört ein Interview, welches Sarah Praschak mit Konstantin Papirnik und Andrea Eilmsteiner zu der Legalize-It-Kampagne von den Jungen Grünen geführt hat sowie ein Gespräch mit dem Autor Marc Elsberg über seine beiden Romane „Blackout“ sowie „Zero“, geführt von unserem Kollegen Chris Haderer (Radio Augustin auf Radio Orange, Wien).

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

CC-Musik in der Sendung: Tab – Factory Girl, Tambor, Djoss – Strange Vibes

Schreibe einen Kommentar