Kunst und Kultur Szene Serie – qujOchÖ

Podcast
FROzine
  • Kunst und Kultur Szene Serie - qujOchÖ
    08:18
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"
audio
50:00 Min.
Argentinien: Ein Jahr Milei
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne
audio
59:50 Min.
WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz
audio
59:38 Min.
WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus
audio
50:00 Min.
WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz
audio
16:28 Min.
"Das Spendenproblem" mit Licht ins Dunkel

In dieser Serie geht es um Initiativen der sogenannten „freien“ Kunst- und Kulturszene in Linz: die Idee zu ihrer Initiative, ihre Schwerpunkte sowie ihre aktuellen und geplanten Projekte.

„qujOchÖ – experimentelle kunst- und kulturarbeit“ wurde vor drei Jahren in Linz gegründet und greift mittels inventiver künstlerischer Methoden an den Schnittstellen von Kunst, Politik/Gesellschaft und Wissenschaft ein.

Wichtige Komponenten im Werken von qujOchÖ sind dabei Transdisziplinarität, der experimentelle Charakter der Arbeiten und die kritische Auseinandersetzung mit gewöhnlichen kulturellen Praxen.

Im August 2004 hat sich qujOchÖ zusammen mit befreundeten KünstlerInnen an der Linzer Kulturmeile angesiedelt. Gegenüber vom Kunstmuseum Lentos wurde ein kleines, aber feines Quartier adaptiert und auf den Namen „quitch“ (dt. Quecke) getauft.

Schreibe einen Kommentar