«SchriftstellerInnen geben Interviews — wie wichtig ist der Interviewer, die Interviewerin?»

Подкаст
Literarische Matinée um 10:00
Audio-Player
  • 2015.09.29_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 мин.
'Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafs'
audio
29:08 мин.
Wer liebt, schläft nicht - Texte zum Schlaf
audio
29:08 мин.
Leipziger Buchmesse 2025 - Ehrengast Norwegen
audio
29:08 мин.
Mascha Kaléko - Dichterin zwischen Satire und Wehmut

Es gibt Interviews, in denen erfahren wir Wesentliches über den Schriftsteller, die Schriftstellerin, Wesentliches über das Werk, den Zugang zum Schreiben, die Persönlichkeit hinter dem Werk, über was auch immer. Liegt es am Schriftsteller, liegt es an der Interviewerin, liegt es an der Atmosphäre, die zwischen den beiden entstehen kann und wunderbare Gedanken hervorbringt oder eben nicht? Wir hören in Interviews hinein von Erich Hackl, von Pascal Mercier, Yannik Haenel, Kar- Markus Gauß und Sibylle Berg. Und als Abschluss — im Unterschied zu den Interviews — hören wir in ein Gespräch hinein geführt von zwei Schriftstellern, von Daniel Kehlmann mit Mc Ewan.
Die musikalischen Beiträge kommen von den Bee Gees, von Zaz, Blood, Sweat & Tears und von Eva Cassidy.

Оставьте комментарий