Barrieren bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel 2

Podcast
Wegstrecken
  • Barrieren bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel 2
    29:54
audio
1 Std. 41 Sek.
20 Jahre Wegstrecken
audio
59:49 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme – das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (2)
audio
1 Std. 01:11 Min.
Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme - das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (1)
audio
1 Std. 02 Sek.
In trüben Teichen fischt.......
audio
59:55 Min.
Die beste Zugbegleiterin
audio
56:20 Min.
Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern
audio
1 Std. 04:43 Min.
Erstes Konzept Nacht-S-Bahn OÖ
audio
59:50 Min.
Wie das Wetter so die Sendung
audio
1 Std. 12 Sek.
S-Link-Salzburg – Herzstück Regionalstadtbahn-Netz, Endstation Mirabell oder vergrabenes Geld?
audio
59:51 Min.
F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.

Ein von Manuela Mittermayer geführtes Studiogespräch mit Andrea Fröschl und Leo Boyer von SLI (Selbstbestimmt Leben Initative) sowie Gabriele Heidecker (Mitglied des Moblitätsbeirates der Stadt Linz) als Gästen.
Angesprochen wurden die Bedingungen für (Elektro-)RollstuhlfahrerInnen im Netz der Linz Linien, die Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit, kurzfristig mit Rollstuhl unter Benützung von Bahn (vorwiegend ÖBB) und Bussen zu verreisen, wünschenswerte Abstände von Haltestellen innerstädtischer Verkehrsmittel und vieles mehr.
Dazu Kurzmeldungen & Informationen.

Schreibe einen Kommentar