„Herbert Pauli – poetischer Grenzgänger aus Niederösterreich“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016.04.05_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Herbert Pauli ist gleichermaßen in der niederösterreichischen und der oberösterreichischen Literaturszene verankert; er ist Mitglied beim P.E.N.-Club NÖ und beim P.E.N.OÖ. P.E.N. steht übrigens für das englische Wort ‚Feder‘ oder ‚Schreibfeder‘ und es ist gleichzeitig eine Abkürzung: Poems.Essays.Novels. Herbert Pauli wird live zu Gast sein in der ‚Literarischen Matinée‘. Neben dem Gespräch wird auch ein Gedicht, ein Frühlinsgedicht, und ein Prosatext von ihm zu hören sein.
Herbert Pauli hat auch die Musik ausgesucht: Schostakowitsch, Leonard Cohen, die Beatles und – Josef Haydn.

Schreibe einen Kommentar