„Bücher sind wie Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016.05.31_Ozean
    28:24
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Der Titel der Sendung ist ein Zitat von dem Philosophen Francis Bacon – und die ‚Literarische Matinée‘ durcheilt heute mit Büchern, die sich dem Thema ‚Meer‘ widmen, die ihr zur Verfügung stehende Zeit. Mit Hemingways ‚Der alte Mann und das Meer‘, mit Herman Melville und seinem ‚Moby Dick‘, mit John Steinbecks ‚Die Perle‘ und seiner ‚Straße der Ölsardinen‘ und Alessandro Barriccos ‚Legende vom Ozeanpianisten‘.
Musikalisch ganz dem Thema ‚Wasser‘ verhaftet begleiten uns Franz Schubert, Georg Friedrich Händel und die Sängerin June Tabor.
Vorsicht – Live-Sendung! Es gab Probleme mit dem CD-Player . . .

Schreibe einen Kommentar