„Gabriel García Márquez – eine Reise nach Cartagena, Kolumbien“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016.06.28_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Es ist Sommer, die ‚Literarische Matinée‘ begibt sich wieder einmal auf Reisen – diesmal auf den Spuren des kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez nach Cartagena, an der nordwestlichen Küste Kolumbiens gelegen, an der Karibik.
Etliche Gebäude und Plätze in Cartagena, so auch das Hotel Santa Clara, sind zu Schauplätzen in Marquez‘ Romanen geworden, u.a. in ‚Die Liebe in den Zeiten der Cholera‘ und ‚Hundert Jahre Einsamkeit‘. Diese beiden Romane werden uns durch Cartagena begleiten.
Die musikalische Begleitung übernimmt ein Musiker aus einem anderen südamerikanischen Land, aus Bolivien: William Ernesto Cantellas auf seinem Charango.

Schreibe einen Kommentar