KUPFradio dérive: Stop and Go

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Audio-Player
  • KUPFradio dérive: Stop and Go
    28:25

Über die Geschichte der Wiener Busbahnhöfe und warum diese nun hipstertauglich gemacht werden sollen, über die „Trickser“ entlang der Verkehrskorridore zwischen Ost und West als Avantgarde der europäischen Wiedervereinigung, über die Rolle von Handels- und Mobilitätsknotenpunkten für die Bildung urbaner Räume sowie über die Hürden beim Erwerb eines Kleintransporters – Elke Rauth und Christoph Laimer sprechen mit Michael Zinganel in der Wiener Forschungszentrale von „Tracing Spaces“. Eine Sendung über die Akteure und Netzwerke transnationaler Mobilität und Migration, gestaltet von Christoph Laimer und Elke Rauth. Produktion und Schnitt: Sandra Voser

Eine Sendung dérive – Radio für Stadtforschung

Links:
Stop and Go – Nodes of Transformation and Transition

Sendezeiten:
Radio FRO: Dienstag um 17.30 Uhr / WH: Mi. 8.00 Uhr
Freies Radio Freistadt: Mittwoch um 16.30 Uhr / WH: Do. 14.00 Uhr
Freies Radio Salzkammergut: Mittwoch um 13.00 Uhr
Freies Radio B138: Donnerstag um 18.30 Uhr

Sendungen nachhören/streamen:

Images

dérive – Zeitschrift fuer Stadtforschung_Stop and Go_Korridore der Mobilitaet 01
600 x 400px
dérive – Zeitschrift fuer Stadtforschung_Stop and Go_Korridore der Mobilitaet 02 600px
600 x 399px

Leave a Comment