Heiligenscheinorgasmen und andere echt österreichische Ergüsse…

Podcast
Radio Stimme
  • Heiligenscheinorgasmen und andere echt österreichische Ergüsse...
    57:01
audio
1 Std. 00 Sek.
70 Jahre Staatsvertrag – 70 Jahre Minderheitenrechte?
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2

Österreichische Literatur einmal anders. Das fördert der Verein Exil jedes Jahr durch die Vergabe des Literaturpreises „Schreiben zwischen den Kulturen“. Der Verein sieht sich als Sprungbrett für aufstrebende AutorInnen mit Migrationshintergrund und will gleichzeitig die Auseinadersetzung mit dem Thema Migration in der Gesamtbevölkerung fördern. Doch der Literaturpreis ist nur der Höhepunkt der weitreichenderen Tätigkeiten des Vereins. Auszüge aus den heurigen Siegerbeiträgen und ein Gespräch mit Christa Stippinger geben einen Einblick.

Schreibe einen Kommentar