Begegnungsraum „gustav”

Podcast
R(h)eingehört
  • Ausstellungsraum gustav in Vaduz
    06:57
audio
16:05 perc
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 perc
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 perc
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 mp
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 perc
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 perc
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 perc
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 perc
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 perc
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni
audio
30:58 perc
R(h)eingehört mit Andreas Postner: "NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH"

Mit der Fotoausstellung von Peter Phobia öffnete „gustav” im September dieses Jahres seine Türen in Vaduz. „Gustav” ist ein Raum für Alltagskultur und in der Herrengasse 13 im Städtle Vaduz beheimatet. Der Raum hat eine Größe von 3,5 auf 4 Meter. Der Ausstellungsraum soll ein Raum für Begegnungen sein. Ein Raum, der sich als Plattform für junge Kunstschaffende aus Liechtenstein und dem Ausland versteht.

Das gustav-Team sucht  Ideengber für Ausstellungsprojekte, die in den Bereichen Kulturgeschichte, Alltagskultur, Design, Literatur und Musik fallen. Das Thema Essen ist im Ausstellungsraum „gustav“ ebenfalls ein wichtiges Thema.

Das „gustav“-Team möchte Projekte zum Thema Essen in seiner gesamten kulturellen Bandbreite anregen. Zum Beispiel können das unkonventionelle Verkostungen, handwerkliche Vorführungen der Nahrungszubereitung, oder Reflexion zum Thema Essen mittels Vorträgen sein.

Der Ausstellungsteam sucht auch nach Menschen, die sich mit dem Bereich Hörspiele befassen. Hörspiele selbst schreiben, Hörspiele herstellen, oder sich mit der Technik und der Raumgestaltung für diesen Bereich auskennen.

Das „gustav“-Team, dem Rebekka Hassler, Jerome Fischer und Fluriana Seger angehören, ist offen für alle Menschen, die eine Plattform suchen, ihre Ideen und Werke zu präsentieren.

Infos zum Ausstellungsraum „gustav“ findet ihr auf www.gustav.li

Szólj hozzá!