Taketina – Rhythmus für Körper und Seele

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20161213_taketina_katharina-loibner_29-58
    29:58
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 Std. 52:48 Min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 Min.
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 Min.
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 Min.
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 Min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.

Mit Taketina können Menschen auch ohne musikalische Vorerfahrung direkt von der heilenden Wirkung von Rhythmus profitieren. Es ist längst wissenschaftlich belegt, dass Musik und Rhythmus die Gesundheit fördern. Das Rezitieren von Rhythmussilben in Kombination mit Schritt- und Handbewegungen hat positive Auswirkungen auf den Körper: Atmung und Herzschlag resynchronisieren, Stress wird reduziert, der Schlaf wird tiefer und erholsamer.

Katharina Loibner stellt die Methode näher vor und gibt vielfältige Praxisbeispiele.

Nähere Informationen zu Taketina und dem laufenden Workshop-Programm finden Sie auf www.katharinaloibner.com

Schreibe einen Kommentar