„Walzer tanzen – im Schnee“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2016_12_27 Walzer tanzen
    29:51
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Jaques Brel begrüßt uns mit seinem Walzer für 1000 Zeiten zur letzten ‚Literarischen Matinée‘ des Jahres. Und wir begleiten das ‚Kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen‘ in den Schnee – ein schwerer, ein trauriger Gang für das kleine Mädchen. Dieses bittere Märchen hat Hans Christian Andersen im vorletzten Jahrhundert geschrieben, nicht ahnend wie aktuell es noch im 21. Jahrhundert sein wird. Tatsächlich zeitgenössisch betrachten wir sodann mit der Jazzpoesie von Heide Prüger und Karl Heinz Bless den ‚Schnee von gestern‘.

Musikalisch Walzer tanzend begleiten uns auch noch Sophie Auster mit einem Text ihres Schriftsteller-Vaters Paul Auster und Jane Birkin. Prost Neujahr!

Schreibe einen Kommentar