KulturTon vom 24.03.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_24_kt_filmtage_hungermachtprofite
    30:00
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum
audio
26:58 Min.
UniKonkretMagazin vom 17.03.2025
audio
28:59 Min.
Das erste Handy: Mehr Sicherheit im digitalen Dorf
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein
audio
29:03 Min.
25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik
audio
28:37 Min.
UniKonkretMagazin am 03.03.2025
audio
28:59 Min.
Weiterbildung, aber wie?
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 17.02.2025
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher

Filmtage Macht.Hunger.Profite.8

Vorankündigung auf die Filmtage zum Recht auf Nahrung vom 28. bis 30. März 2017 im Innsbrucker Leokino.

Die Filmtage zum Recht auf Nahrung finden heuer bereits zum 8.Mal österreichweit statt. Im März und April 2017 werden dabei an 20 Spielorten in ganz Österreich zahlreiche in- und ausländische Filmproduktionen gezeigt, die unser Agrar- und Ernährungssystem kritisch beleuchten. Vom kommenden 28. bis 30. März machen die Filmtage auch im Innsbrucker Leokino Station. Gezeigt werden hier an den 3 Abenden insgesamt 5 Filme, davon auch 2 heimische Produktionen.
Für diese Sendung hat Anna Greissing mit Barbara Waschmann von normale.at und mit Franziskus Forster von AgrarAttac ein Interview zur Entstehung und Entwicklung der Filmtage Macht.Hunger.Profite geführt und über die Filme gesprochen, die nächste Woche im Rahmen der Filmtage im Leokino gezeigt werden.

Infos zum Programm:

www.HungerMachtProfite.at

Hunger.Macht.Profite auf facebook

 

Schreibe einen Kommentar