Ernst Brauner: „Ich“ und alles – Geschichte eines Lebenswerks

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Ernst Brauner: "Ich" und alles
    57:00
audio
56:42 Min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 Min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch

Ernst Brauner studierte Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften. Jahrzehntelang leitete er Redaktion und Verlag der Österreich-Ausgabe einer deutschen Illustrierten. Nebenbei schrieb er Kurzgeschichten, Romane, Theaterstücke, und Gedichte. Doch kaum etwas davon ließ er veröffentlichen. Bis ihn der Verleger Lojze Wieser entdeckte und nach einiger Überzeugungsarbeit 2008 begann, Brauners Werke nach und nach herauszugeben. Zwölf Bücher später galt die Edition schon als abgeschlossen, als unvermutet zwei weitere Manuskripte auftauchten, die nun als Ergänzungsbände nachgereicht werden. Im Gespräch schildert Ernst Brauner, wie und weshalb es zu all dem kam.

Website Wieser Verlag

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar