KulturTon vom 11.08.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_08_11_kt_stadtarchiv_steinrestaurierung
    29:00
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 16.12. - "Wofür das Geld?" und Der Psychosoziale Krisendienst
audio
29:00 Min.
Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945
audio
29:09 Min.
35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch

Steinrestaurierung

Der Innsbrucker Steinrestaurator Johannes Stephan Schlögl und hat an vielen bekannten und weniger bekannten Gebäuden, Statuen, Brunnen usw. seine Spuren hinterlassen – oder besser, keine Spuren hinterlassen. Denn Steinrestaurierung ist nur dann gut, wenn der Eingriff nicht sichtbar ist. Im Gespräch erzählt der Restaurator von seiner Arbeit und den Geschichten, die sich im und hinter dem Stein verbergen.

 

Schreibe einen Kommentar