KulturTon: Kulturgespräch 25 Jahre Musik Kultur St. Johann

Podcast
KulturTon
  • 2018_01_03_kt_kulturgespraech_oberlechner
    30:01
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum
audio
26:58 Min.
UniKonkretMagazin vom 17.03.2025
audio
28:59 Min.
Das erste Handy: Mehr Sicherheit im digitalen Dorf
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob: Der Probst und die Tafel am Südturm
audio
29:00 Min.
Imagination und Augenschein
audio
29:03 Min.
25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik
audio
28:37 Min.
UniKonkretMagazin am 03.03.2025
audio
28:59 Min.
Weiterbildung, aber wie?
audio
28:59 Min.
UniKonkretMagazin am 17.02.2025

Kulturgespräch

Die Musik Kultur St. Johann (MUKU) feiert 25 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums war Hans Oberlechner, Geschäftsführer des Vereins, zum Kulturgespräch mit Michael Haupt geladen. Hans Oberlchner erzählte von der Gründungzeit – „Akt der Selbstermächtigung“ -, gab Einblicke in 25 Jahre Kulturarbeit, besonders im Bereich der zeitgenössischen improvisierten Musik – „unerhörte, ungehörte Musik“ – , aus dem das artacts (Festival für Jazz und improvisierte Musik; 09-11. März 2018) entstanden ist, die Alte Gerberei (seit 2000) als multifunktionale Spielstätte und Begegnungsraum, und die Kooperationen mit der Blasmusik in St. Johann.  Außerdem drehte sich das Gespräch um Zukünftiges, um die Dringlichkeit kulturpolitischen Engagements angesichts der gegenwärtigen politischen Situation in Österreich und der massiven Einsparungen, mit denen der Kulturbetrieb in Oberösterreich betroffen ist: „Es wird ein Geist geschaffen, der diese offene Arbeit nicht mehr unterstützt, nicht mehr fördert und sukzessive erschwert und zunichte macht.“

Infos: www.muku.at

 

Schreibe einen Kommentar