Transval_23_12_2017_Alternatives Wirtschaften_Christian Felber Teil 2

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transval_23_12_2017_Who pays_Christian Felber_Teil 2
    59:13
audio
58:57 Min.
Fridays For Future haben am 15. September 2023 zum Weltweiten Klimastreik aufgerufen. Ein Nachbericht aus Vorarlberg.
audio
1 Std. 01:51 Min.
Reinhard Steurer: Mit Scheinklimaschutz in die Katastrophe – oder kapieren wir es doch noch?
audio
57:16 Min.
BLITZBLANK! Vom Putzen – innen, außen, überall UND zur Herstellung eigener Putzmittel
audio
52:39 Min.
"Transparente Medienlandschaften" betrachtet von Roland Alton-Scheidl
audio
1 Std. 01:14 Min.
Kosmos Diskurs: Reden über Geld. Eine kontroversielle Diskussion über Vermögensverteilung, Umverteilung durch Steuern, Demokratie und Gerechtigkeit
audio
58:50 Min.
Investition in die Zukunft oder Faß ohne Boden - Andrea Matt von der Bürgerinitiative "Mobil ohne Stadttunnel" informiert über die Tunnelspinne Feldkirch
audio
55:16 Min.
Transition Valley zum Nature Design Camp
audio
22:18 Min.
Interview mit Anna - letzte Generation
audio
59:08 Min.
Hinschauen & Handeln - Was wir noch tun können. Ein ExtinctionRebellion-ScienceTalk.
audio
1 Std. 02:36 Min.
Neutralität, Pazifismus und Sozialer Frieden - Große Themen beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023

In dieser Sendung hören Sie den 2. Teil des Vortrages mit Christian Felber zum Thema Alternatives Wirtschaften – der am 11. Mai 2017 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Who pays“ in Lichtenstein statt fand.

Christian Felber (* 1972) ist ein österreichischer Autor und Referent zu Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen. Er ist Gründungsmitglied von Attac Österreich, Initiator des Projektes «Demokratische Bank» (jetzt Projekt «Bank für Gemeinwohl») und Entwickler des alternativen Wirtschaftsmodells «Gemeinwohl-Ökonomie». Er wird dem Publikum einen Einblick in seine Gedanken und Ideen zum Thema alternatives Wirtschaften bieten. Anschlies- send findet ein Austausch mit weiteren Gästen aus der Region und dem Publikum statt, bei dem die lokale Relevanz gemeinsam erkundet wird. Fragen an Christian Felber und weitere Gäste können bereits im Vorfeld eingeschickt oder im Seitenlicht- saal notiert werden. Die Fragen werden gesammelt und an der Veranstaltung den jeweiligen Personen gestellt.

Eine Veranstaltung der Zukunftswerkstatt.

Joanna Giesinger war für Proton – das freie Radio vor Ort

mehr Info über Who Pays: https://www.kunstmuseum.li/?page=2108&lan=de&aid=440&jahr=&monat=&art=future

Schreibe einen Kommentar