Wiener. Lied. Gut.

Podcast
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
  • 1. Sendung Lauschbox Wiener.Lied.Gut. 02/2018
    29:25
audio
29:30 Min.
Zeit
audio
29:25 Min.
Werte-Kultur und Kulturwerte
audio
29:25 Min.
Fotografie
audio
29:25 Min.
20 Jahre Kulturhaus Emailwerk
audio
29:25 Min.
Hand- und Mundwerk vom Feinsten
audio
29:25 Min.
Demokratie heisst Verantwortung
audio
29:25 Min.
Und aus der Note entspringt ein Fluss
audio
29:25 Min.
Vierhundertfünfzehn
audio
29:25 Min.
Das Abendlied
audio
29:25 Min.
Warum brauchen Kinder Theater?

Welche Stadt kann schon von sich behaupten, eine eigene Musikgattung zu haben? Da fällt einem nur Wien und das Wienerlied ein. Um 1800 entstanden, wird es bis heute in allen Spielarten gepflegt, von traditionell bis zeitgenössisch. Die Inhalte sind vielfältig, etwa Liebe, Tod, der Wein und die Stadt selbst, von lustig bis traurig, von romantisch bis bitterböse. Im Wienerlied war immer Platz für die Auseinandersetzung mit der Gegenwart, sowohl musikalisch als auch thematisch. Künstler wie André Heller oder Roland Neuwirth begannen schon bald, Traditionelles mit Musikstilen wie Jazz oder Blues zu vermischen. Heute stehen wir einer ganzen „Szene“ an grandiosen Gruppen und MusikerInnen gegenüber. Für den Kulturverein Kunstbox ein Grund mehr, einige davon auf die Provinzbühne in Seekirchen am Wallersee zu bitten: 2018 startet im Emailwerk eine „Festivalminiatur des wienerischen Liedguts der Gegenwart“ mit dem sinnigen Titel: Wiener.Lied.Gut.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar