„Berühmte Schriftsteller lieben berühmte Hotels oder umgekehrt? – Wer macht wen berühmt?“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • Mon frère (version live 1996) (1996)
    30:53
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Die ‚Literarische Matinée‘ beginnt ihre Reise mit Marcel Proust im Grand Hotel Cabourg, aus dem das literarische ‚Grand Hotel von Balbec‘ wird – im Roman ‚Auf der Suche nach der verlorenen Zeit‘, es gibt einen kurzen Ausschnitt daraus zu hören. Weiter geht die Reise mit Oscar Wilde und Jorge Luis Borges nach Paris, ins ‚L’Hotel, Paris‘, wo auch Musiker anzutreffen sind, Serge Gainsbourg und Jane Birkin. Wir reisen weiter nach Süden, nach Cagnes-sur-Mer, ins ‚Hotel Chateau le Cagnard‘. Dort logierten Jean Cocteau, Manes Sperber, Paul Sartre mit Simone de Beauvoir und auch Nadine Gordimer. Sie und Sartre werden auszugsweise zu Wort kommen.
Französische Chansons begleiten unsere Reise, von Carla Bruni, Serge Gainsbourg & Jane Birken, Charlotte Gainsbourg und Maxime le Forestier.

(Jingle fehlt, Beitrag beginnt in wenigen Sekunden)

Schreibe einen Kommentar