Ultraschallkommunikation, Computer Vision & Machine Learning – Matthias Zeppelzauer zu den vielfältigen Projekten der FH St. Pölten

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Ultraschallkommunikation, Computer Vision & Machine Learning
    57:13
audio
55:33 Min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 Min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch
audio
56:56 Min.
Café LG: Verbindung mit der Außenwelt - Monika Mokre im Studiogespräch

Sie übertragen Daten per Ultraschall, unterstützen Reha-Patienten und Sportler*innen beim Training, beschäftigen sich mit der Auswertung von Daten aus Sozialen Medien, erforschen prähistorische Felsenkunst und vieles mehr. Kaum ein Gebiet ist vor Erforschung durch das Media Computing Research Group der FH St. Pölten sicher, der Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz zählen zum täglichen Brot. Senior Researcher Matthias Zeppelzauer erklärt einige der Projekte und ihre Zielsetzungen.

Website Media Computing Research Group der FH St. Pölten
Website Media Computing Research Group Matthias Zeppelzauer

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar