Gerlinde Polzer berichtet über einen Großbrand in Rottenmann im vorvorigen Jahrhundert, der so spektakulär war, dass er auch in der Liezener Chronik verzeichnet wurde. Brigitte Hödl hat herausgefunden, wie der Neubau der Schule in Ardning – vermutlich aus Kostengründen – von Jahr zu Jahr verzögert wurde. Armin Berger steuert Gedichte von Martha Wölger und Otto Krutisch bei und hat nachgeschaut, welche berühmten Personen in einem April Geburtstag haben. Studierende der Universität Düsseldorf waren vor kurzem im Afrikamuseum in Weißenbach und haben über den Forscher Hermann von Wißmann recherchiert. Karl Hödl hat die Professorin Dr. Stefanie Michels und einen Studenten nach den Ergebnissen ihrer Forschung befragt.
Integra
Copia questo codice per integrare il player sul tuo sito web.
Personalizza
Anteprima
Audio-Player
-
Karl Hödl - Es war einmal_01.04.2018
Proprietario del file multimediale
Prodotto
29. Marzo 2018
Pubblicato
16. Maggio 2018
Messo in onda
01. Aprile 2018, 11:00
Editori/trici
Armin Berger, Brigitte Hödl, Gerlinde Polzer, Karl Hödl
Argomenti
Lingue