MusicaFemina: Aus dem Schatten ans Licht – Irene Suchy, Clarisse Maylunas und Wolfgang Rauscher live im Studio zu Gast

Podcast
Radio Dispositiv
  • MusicaFemina
    57:05
audio
56:57 Min.
Die hohe Kunst der Finanzialisierung und ihre Tücken - Leonhard Dobusch zu den Turbulenzen der Signa-Gruppe
audio
57:00 Min.
Rotlicht - Festival der analogen Photographie | Aliza Peisker und Dino Rekanović im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
DeepSec, DeepINTEL & Third-Person-Track - René Pfeiffer im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Close Up - Musik nah und neu | REIHE Zykan + im Wiener MuTh
audio
57:00 Min.
Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen - Oksana Havryliv im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Radioversion
audio
1 Std. 30:59 Min.
Eine österreichische Geschichte - Markus Kupferblum im Studiogespräch | Podcastversion
audio
52:54 Min.
Einzeller - Gertraud Klemm im Studiogespräch
audio
41:43 Min.
Rooming Inn - Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung

Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen sind Komponistinnen aus der Geschichte gefallen, so erfolgreich und bekannt sie zu Lebzeiten auch gewesen sein mögen. Fast könnte man glauben, es hätte keine komponierenden Frauen gegeben. Welch ein Irrtum! Nun gestaltet die Musikologin Irene Suchy gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Clarisse Maylunas eine interaktive Ausstellung zur Thematik, die von 4. Juli 2018 bis 2. September 2018 täglich 9 – 18 Uhr im Orangeriegarten des Schlosses Schönbrunn zu erleben sein wird.

Website MusicaFemina

(CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar