Schrammel. Klang. Festival. Litschau: Eine Vorschau

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20180628_SchrammelKlangFestival_1-59-52
    119:53
audio
30:00 Min.
Oma, Opa - wie war das damals?
audio
39:05 Min.
„Es ist ok, Regentage zu haben“
audio
59:59 Min.
Women Sing The Blues
audio
58:05 Min.
Reinhardt Böhm im Gespräch mit Berhard Riepl
audio
1 Std. 01:00 Min.
Freude!
audio
1 Std. 15:08 Min.
SINFONIA CHRISTKÖNIG
audio
1 Std. 59:39 Min.
a bissal a ernst(l) is ollewei drin
audio
59:53 Min.
Oxymoron - Monopoly
audio
59:57 Min.
Bluesbueroradio im Februar
audio
02:42 Min.
Glückwünsche an die Kinder in der Ukraine

Vom 6. Bis 8. Juli 2018 begibt sich das Schrammel.Klang.Festival. auf die zwölfte Runde in Form einer musikalischen Entdeckungsreise „Von Wien zum Balkan“, angeregt durch die Reise des Josef Schrammel, der auf einer Orientreise (1869) südländische Musikstücke gesammelt hat.

Das österreichische Ensemble „Federspiel“ gestaltet das Eröffnungskonzert, Die Balkan-Brassband „Fanfare Ciocarlia“ setzt den Schlusspunkt des Festivals mit einem Konzert am Sonntag. Dazwischen gibt es auf mehr als 13 Bühnen am und rund um den Herrensee quasi Schrammelmuusik in den verschiedensten Facetten ohne Ende, man bewegt sich also – nicht ohne kulinarische Versorgung und Labsal – von einer Station zu nächsten auf dem „Schrammel.Pfad“. Ein Auszug aus der Gästeliste: Wiener Tschuschenkapelle, Martin Spengler, Großmütterchen Hatz & Klok, Antonio Fian & Kollegium Kalksburg, Madame Baheux, Birgit Denk, … Alle sind auch in dieser Sendung zu hören.
Am Sonntag tuckert der „Schrammel.Express“ von Gmünd nach Litschau: Mit an Bord Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extended. Mit diesem Zug erreichen sie auch das „Schrammel.Frühstück“, das von der Stadtkapelle Litschau gestaltet wird. Bereits am Samstag gibt es eine besondere Matinee unter dem Titel „Geborgene Schätze“ im Gedenken an den 2017 verstorbenen Karl Hodina.

Nähere Hinweise und natürlich ausführliche Musikbeispiele zur Veranstaltung „schrammelt“ Ihnen Hans Bergthaler in einer Doppelstunde als Vorschau auf das Festival.

Infos zum Festival: http://www.schrammelklang.at/

Schreibe einen Kommentar