Internat. Kulturfest Übergänge – Přechody in Gmünd

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20180716_Uebergaenge_Prechody_45-52
    45:52
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Buchneuerscheinung: Franz Xaver Müller
audio
27:12 Min.
Kurdische Frauen und Integration

Das einzigartige internationale Kulturfestival von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Juli 2018 an zehn besonderen Plätzen in der „Doppelstadt“ Gmünd/České Velenice.

Vier Tage lang werden 40 Events mit 80 KünstlerInnen aus mehreren Nationen, mit Theater, Musik, Ausstellungen, Kino, Tanz, Exkursionen, Diskussionen und Performances Menschen begeistern und Grenzen aufheben.

Auch „1968“ wird gedacht, mit einer Konferenz, dem Theaterprojekt „NOON“ von Divadlo Continuo, dem Auftritt der legendären „Plastic People of the Untiverse, …

In dieser Sendung zum Kulturfest Übergänge – Přechody sprechen die beiden OrganisatorInnen Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber über die besondere Situation der Stadt Gmünd/České Velenice und stellen das Programm vom heurigen Festival vor, das seit dem EU-Beitritt Tschechiens 2004 jedes zweite Jahr stattfindet.

Weitere Informationen zum Festival
Programmfolder (PDF)

Alle Veranstaltungen sind mit dem Festivalbutton (gegen eine Spende erhältlich) bei freiem Eintritt zu besuchen.

Schreibe einen Kommentar