Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Sie bewahrt das Gedenken an die Opfer, erforscht und dokumentiert die Geschichte des KZ Mauthausen samt seiner Außenlager und ermöglicht den BesucherInnen durch Ausstellungen und pädagogische Vermittlungsprogramme die Auseinandersetzung mit der KZ-Geschichte. Der Gedenkstätten-Pädagoge Bernhard Mühleder berichtet in dieser Sendung über das Umfeld rund um 1938. Neben dem KZ Mauthausen gab es auch das KZ Gusen. Wie ist der Ort damit umgegangen? Weiters bekommen wir Berichte von Zeitzeugen.
Beágyaz
Másoljd ki ezt a kódot, hogy beágyazd a lejátszót a webhelyébe.
Beállítani
Előnézet
Audio-Player
-
20180917_1938_Bernhard Mühleder_60-00
Médiatulajdonos
Állomás
Gyártva
13. szeptember 2018
Közzétett
13. szeptember 2018
Közvetített
17. szeptember 2018, 10:00
Szerkesztők
Claudia Prinz
Témák
Nyelvek