Lebensmittel Kunst

Podcast
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
  • Lebensmittel Kunst
    29:25
audio
29:30 Min.
Zeit
audio
29:25 Min.
Werte-Kultur und Kulturwerte
audio
29:25 Min.
Fotografie
audio
29:25 Min.
20 Jahre Kulturhaus Emailwerk
audio
29:25 Min.
Hand- und Mundwerk vom Feinsten
audio
29:25 Min.
Demokratie heisst Verantwortung
audio
29:25 Min.
Und aus der Note entspringt ein Fluss
audio
29:25 Min.
Vierhundertfünfzehn
audio
29:25 Min.
Das Abendlied
audio
29:25 Min.
Warum brauchen Kinder Theater?

„Lebensmittel“ – ein Wort, das gerne mit stofflicher Nahrung assoziiert wird, denn Ernährung ist eine Voraussetzung für die Lebenserhaltung jedes Lebewesens, also ein Lebensmittel. Doch während beim Essen weitgehend der Wunsch nach ausreichend Nahrung das dominante Motiv war, beflügelte die Kreativität und Phantasie den Ideenreichtum der Menschen und führte sie von Innovation zu Innovation. Doch was ist der Motor, die Triebfeder hinter dieser Entwicklung? In erster Linie doch der Wunsch nach schöpferischer Existenz, die Lust am Entdecken des Unvorstellbaren. Diese Triebfeder ist mindestens so alt wie die Geschichte der menschlichen Zivilisation, und was wir sicher wissen: Kult, Kultur und Kulturkunst der Ahnen sind wie ein gedeckter Tisch mit vollen Schüsseln – und Kulturkunst ist keine Dekoration, sie ist Nahrung von schöpferischem Geist, ein unverzichtbares „Lebensmittel“…

Schreibe einen Kommentar