Hände Weg Von Afrika – Die gesamte Podiumsdiskussion – Rohschnitt

Podcast
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Audio-Player
  • ANDI-31Jan2019-Haende-Weg-von-AFRIKA_INOU
    141:38
audio
30:10 min.
Solidarität für Lorenz A., 70 Jahre Staatsvertrag und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: ANDI 331
audio
30:00 min.
Pass-egal-Wahl, Volksanwaltschaft, Wahlen in Rumänien und LGBTIAQ+ in Ungarn - ANDI 330
audio
30:00 min.
Serbische Protestradler*innen machen in Wien Station, Kulturpolitik und Räume am Althangrund: ANDI 329
audio
30:12 min.
Recht auf Asyl, Queere Zeitlichkeiten im QMV und Leerstand: ANDI 328

Der EU – Afrikagipfel im Dezember letzten Jahres hat einmal mehr gezeigt, in welchem Verhältnis sich die Europäische Union zum afrikanischen Kontinent positioniert. Durch sich fatal auswirkende Handelsauflagen und militärische Interventionen soll das wirtschaftliche Potential Afrikas weiterhin den Interessen der ehemaligen Kolonialmächte dienen und für Konzerne

verfügbar bleiben bzw. gemacht werden.

Durch das EU­Freihandelsdiktat EPAs (Economic Partnership Agreement) soll der Wettlauf um Rohstoffe und die Absicherung eines riesigen Absatzmarktes für die aggressive Produktionsmaschinerie der

EU­Staaten vertraglich festgeschrieben werden. Damit soll

auch der Aufbau einer Konkurrenzfähigkeit und eine eigenständige Entwicklung der afrikanischen Staaten verhindert werden.

Wie rechtfertigt die EU diesbezüglich ihre Politik und wer profitiert davon? Welche Perspektiven gibt es für die Menschen in Afrika gegen die wirtschaftliche und militärische Unterdrückung? Wie stellen sie sich diesen entgegen und wie können wir in Österreich gemeinsam dem EU­ Freihandelsdiktat des EPA’s und den militärischen Interventionen in Afrika entgegentreten?

Es diskutierten:

  • (0min bis 18min45s)              > Mayo Bob Ma Miotshim, P-DRDCA Plattform der Vereinigten Assoziationen der Diaspora der Demokratischen Republik Kongo in Österreich und Unterstützer des Kandidaten Martin Fayulu 
  • (Ab 18min45 bis 36min45s)    > Raouf Joyid, tunesischer Aktivist 
  • (Ab 36min45s bis 42min40s)   > simon INOU, österreichischer Journalist mit Wurzeln in Kamerun 
  • (Ab 42min40s bis 51min40s)   > Ishrafa Mustafa Hamid, Politikwissenschaftlerin, Sudanesische Initiative Österreich 
  • (Ab 52min bis 1Std3min)         > Nadja Nedir,Antifaschistische Aktion (AFA) 
  • (Ab 1Std3min bis 1Std14min) >  Johanna Weichselbaumer, Solidarwerkstatt Österreich, engagiert gegen die EPA-Freihandelsabkommen 
  • PUBLIKUMSFRAGEN, DISKUSSION und ENDE

Moderation: Irina Vana, Antiimperialistische Koordination (AIK)

Veranstalter: Bündnis gegen die Ausplünderung Afrikas

  • Informationsgruppe Lateinamerika
  • Solidarwerkstatt
  • Antiimperialistische Koordination
  • Dar al Janub – Verein für antirassistische und friedenspolitische Initiative
  • Antifaschistische Aktion
  • Initiative für den Aufbau einer Revolutionär Kommunistischen Partei in Österreich

Napsat komentář