26.03.2025 - Am 24. April 2025 jährt sich der Einsturz der Rana Plaza Fabrik in Bangladesch zum 12. Mal. Dehalb beschäftigen wir uns dieses mal damit, was sich seither bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Näherinnen und Näher in Bangladesch...
18.03.2025 - „Grünes Wachstum“ kann nicht die Rettung sein, so Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin bei der taz und Autorin. Sie argumentiert, dass anstelle von „grünem Wachstum“ ein Konzept des „grünen Schrumpfens“ nötig sei.
14.03.2025 - Meet The Victims Aktion – Im Gespräch mit Aktivistin Lea, die freigesprochen wurde. Es war der 13. Mai 2019. 250 Aktivist:innen besetzen eine Schweinezucht mit 6.000 Tieren in Boxtel, Den Bosch, in der Provinz Brabant in den Niederlanden. 120...
27.02.2025 - Fossile versus erneuerbare Energien – ein Ergebnis der Außenpolitik, nicht der Wissenschaft Die fossilen Energieträger Öl, Gas, Kohle – was spricht dafür, was dagegen? (Gegen das „Öl und Gas – pfui!“, das heute bei manchen Leuten...
27.02.2025 - Über das Kyoto-Protokoll, die Pariser Konferenz, die Emissionswerte – und deren magere Ergebnisse Worum ging es beim Kyoto-Protokoll? Warum kam die ganze Klimapolitik überhaupt auf? Wer außer der EU will sich eigentlich jetzt noch für diese...
21.02.2025 - Azra Krasniqi – Energy, Development, and Personal Empowerment
17.02.2025 - ArbeiterInnen übernehmen das Werk - Der Lucas-Plan
27.01.2025 - Compass4you GmbH vermittelt und bietet EU-Erasmus+ Projekte an im Bereich Bildung und Berufsberatung und vernetzt soziale Initiativen innerhalb der EU.
27.01.2025 - Hannes Hofbauer im Gespräch mit Dieter Reinisch
20.01.2025 - Am Mittwoch, 15.01.2025, lud der Wirtschaftsbund zum Wirtschaftsgipfel Ennstal Salzkammergut im ÖHA – Öblarner Haus für alle – ein. Vor 60 Unternehmerinnen und Unternehmer hielt Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) einen...
18.12.2024 - Diese Sendung ist eine Wiederholung von unserem „Begegnungswege 15. August 2019“. Mit einem Beitrag zum Hiroshima-Tag 2019, Texten von Michael Benaglio und einem Auszug aus einem Vortrag von Wolfgang Kessler
28.11.2024 - Podiumsdiskussion des Arbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit zum Thema: Autofreie Innenstadt.
19.11.2024 - FAKTory on Air In einer Welt, die zunehmend von den Folgen der Klimakrise geprägt ist, stehen Wirtschaft und Politik vor beispiellosen Herausforderungen und auch vor einem Wendepunkt. Unsere Antwort auf die Klimakrise muss daher nichts weniger...
09.11.2024 - Shqiptarët e Luginës së Preshevës: Sfidat për të Drejtat Themelore dhe Barazinë në Serbi!
Benachrichtigungen