Bleibt das Internet frei? Zu Auswirkungen der geplanten Urheberrechtsreform

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Audio-Player
  • Epicenter.works_IV_Kurzversion
    11:28
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen - Queeres Leben in Ungarn, Pepeks Geschichte und Bundestrojaner
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Politologe Robert Huber über Populismus
audio
30:00 Min.
"Pride ist Haltung" - Linzpride 2025
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes | Lager Liebenau

Ende März ist die endgültige Abstimmung über die Urheberrechtsreform im EU-Parlament geplant. Kurz darauf im Mai stehen die EU-Parlamentswahlen an. In diesem Beitrag bringen wir Ausschnitte aus einem Interview mit Bernhard Hayden von der Plattform für Grundrechtspolitik epicenter.works zur geplanten EU-Urheberrechtsreform. Wir sprachen über die Notwendigkeit dieser Reform, über die Sorgen von fünf Millionen EU-Bürger*innen in Bezug auf Uploadfilter und die Initiative pledge2019.eu. Auf dieser Plattform könnt Ihr eure Vertreter*innen im EU-Parlament anrufen und davon überzeugen, dass Uploadfilter ein wichtiges und wahlentscheidendes Thema für euch sind. Die vollständige Version des Interviews findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar