„Gemeinsam, gemütlich Geschichte & Kultur erfahren

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
Audio-Player
  • SEPB150319 - Panoptikum Bildung - Gemeinsam gemütlich Geschichte & Kultur erfahren
    59:00
audio
55:42 Min.
SINNVOLL TÄTIG SEIN - Hintergründe, Modelle und Anmerkungen zur Grundeinkommensdebatte
audio
57:08 Min.
Denkanstöße zum Erinnerungsjahr 2025 (Teil 1)
audio
55:31 Min.
Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog - Einschätzungen & Visionen für eine soziale demokratische Gesellschaft
audio
57:59 Min.
Kompetente Schuldnerberatung: „… ich wurde ernst genommen und nicht belächelt!“

Bildungspolitische Intentionen und Angebote der „Kultur-Rad-Pfade“ 2019

Die Gemeinschaftsinitiative „Kultur-Rad-Pfade“ des Verein Impulse bietet mit seinen kulturhistorischen Fahrradtouren in Kärnten und über die Landesgrenzen hinweg auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm. Bei den insgesamt fünfzehn geführten „Genussradtouren“ gilt es, den gemeinschaftlichen Dialog unter den Teilnehmer/innen zu fördern und von fachkundigen Referenten/innen interessante Neuigkeiten entlang der Routen zu erfahren. Das Projekt kann als umweltfreundliche Initiative mit gesundheitsfördernden Aspekten gedeutet werden.

Zusätzlich zu den monatlichen Thementouren in Kärnten werden im Frühjahr und Herbst 2019 auch mehrtägige Thementouren in anderen Bundesländern organisiert. Für unterschiedliche Zielgruppen wie Touristen/innen, Kinder, Familien oder für Betriebsausflüge können beim Projekt „RadKultur Delsnig“ weitere Sightseeing-Angebote gebucht werden.

Im Studiogespräch erläutert die Historikerin und staatlich geprüfte Fremdenführerin Mag. Carmen Delsnig die Intentionen der Gemeinschaftsinitiative sowie die Angebote ihres Kleingewerbeunternehmens. Zusätzlich wird die Kulturvermittlerin MMag. Carmen Heller die von ihr konzipierte „Gurktaltour“ vorstellen und die didaktischen Konzepte der Projekte interpretieren.

Schreibe einen Kommentar