Sympoaium „Anstoß Gruber“ – Teil 5/5: Podiumsdiskussion

Podcast
Fokus Wissen
Audio-Player
  • _Anstoß Gruber_Teil 5_Podiumsdiskussion_vom20190405_59-16
    58:45
audio
1 hod. 37:17 min.
Symposium der Zivilcourage
audio
1 hod. 22:50 min.
Wir sehen uns wieder - Bernard Jakoby
audio
57:35 min.
Finanzielle Absicherung am Bauernhof
audio
1 hod. 46:32 min.
„Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“- Symposium des Oberösterreichischen Landtags

Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im KZ organisierte er die Betreuung von Kindern und Jugendlichen und nutzte seine Position für den Aufbau einer geheimen Hilfsorganisation.

Anlässlich des 75. Todestages von Johann Gruber, fand am 5. April 2019 das Symposium „Anstoß Gruber“ an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt.

Wir vom Freien Radio Freistadt haben für Sie die aufgezeichneten Vorträge aufbereitet.

Hören Sie nun im Anschluss eine Diskussionsrunde. Am Podium diskutierten:

Franz Froschauer: Schauspieler, Sänger und Regisseur
Thomas Baum: Autor und Supervisor
Helmut Wagner: Theologe und Historiker
Gabriela Eder-Cakl: Theologin, Pastoralamtsleiterin
Wolfgang Mohringer: Rechtsanwalt
Christoph Freudenthaler: Theologe, Lehrender an der Pädagogischen Hochschule, Leiter d. Papa Gruber Kreises, Obmann Plattform Johann Gruber
und Johann Gmainer: Pfarrer in Grieskirchen

Moderiert hat Thomas Schlager-Weidinger

Napsat komentář