Symposium „Anstoß Gruber“ – Teil1/5: Franz Keplinger, Manfred Scheuer

Podcast
Fokus Wissen
  • _Anstoß Gruber_Teil 1_Keplinger-Scheuer-Telser_vom20190405_56-31
    56:31
audio
1 Std. 39:02 Min.
FRAUENARMUT - Lesung, Diskussion und Ausstellung
audio
1 Std. 37:17 Min.
Symposium der Zivilcourage
audio
1 Std. 22:50 Min.
Wir sehen uns wieder - Bernard Jakoby
audio
57:35 Min.
Finanzielle Absicherung am Bauernhof
audio
1 Std. 46:32 Min.
„Zukunft der Demokratie – Demokratie der Zukunft“- Symposium des Oberösterreichischen Landtags
audio
1 Std. 49:18 Min.
Frauen & Geld im Fokus
audio
1 Std. 59:51 Min.
„Letzte Zeitzeuginnen – NS-Zeit in Waldburg“ Gedenkveranstaltung
audio
53:42 Min.
"Auf den Spuren der Mühlviertler Hasenjagd" Podiumsdiskussion
audio
2 Std. 20:33 Min.
80 Jahre "Mühlviertler Hasenjagd" - Maria Hofstätter und Anna Hackl
audio
1 Std. 10:57 Min.
Fokus Wissen: Somewhere over the rainbow

Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im KZ organisierte er die Betreuung von Kindern und Jugendlichen und nutzte seine Position für den Aufbau einer geheimen Hilfsorganisation.

Anlässlich des 75. Todestages von Johann Gruber, fand am 5. April 2019 das Symposium „Anstoß Gruber“ an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt.

Wir vom Freien Radio Freistadt haben für Sie die aufgezeichneten Vorträge aufbereitet.
Hören Sie in dieser ersten Sendung zum Symposium die einleitenden Worte von Franz Keplinger, dem Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und die Grußworte von Bischof Manfred Scheurer.

Von Andreas Telser stammt das theologische Impulsreferat bei dem die Frage nach dem theologischen Profil Johann Grubers im Zentrum steht. Andreas Telser ist Assistenzprofessor an der KU Linz.

Schreibe einen Kommentar