FREIRAD live vom I.NF. FILM 2019

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2019_10_08_eroeffung_inf
    66:33
audio
1 Std. 49:55 Min.
Pushback in die Wüste
audio
52:45 Min.
Trans* Day of Visibility 2025
audio
18:55 Min.
Gehört - Lieder, die Haltung zeigen
audio
1 Std. 07:42 Min.
Die Evolution des “Papageiplakats”
audio
59:00 Min.
FREITALK mit Susan Wolf
audio
59:00 Min.
Fehler – Erkennen, Hinterfragen & Überwinden
audio
51:22 Min.
Stadt erkunden
audio
46:53 Min.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 20.02.2025
audio
1 Std. 40:51 Min.
Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck
audio
1 Std. 14:19 Min.
Delikt Abtreibung

Das Innsbruck Nature Festival rückt vom 4. bis 12. Oktober 2019 die Natur in den Mittelpunkt. Das I.N.F. FILM gilt als Mutter und Herzstück des gesamten Festivals und findet bereits zum 18. Mal statt. Der international renommierte Filmwettbewerb prämiert in fünf Hauptkategorien Natur- sowie Umweltdokumentation.

Von der Eröffnung des I.N.F. FILM am 8. Oktober 2019 meldete sich das Freie Radio Innsbruck FREIRAD direkt aus dem Leokino mit zahlreichen Live-Interviews und Eindrücken. Magdalena Ripfl und Viktoria Gstir begleiteten durch den Abend und sprachen mit folgenden Festivalgästen:

00:03:33 – Johannes Kostenzer (Festivaldirektor)

00:10:08 – Robert Mach (Aktivist und Obmann von Sea Shepherd Österreich – Verein zum Schutz des Meeres)

00:13:50 – Wolfgang Knöpfler (Produzent SEA OF SHADOWS)

00:18:39 – Ece Soydam (Regisseurin 67 49 32 NORTH)

00:21:46 – Catherine Chalmers (Regisseurin LEAFCUTTERS)

00:26:13 – Ingrid Felipe (Landeshauptmannstellvertreterin)

00:31:00 – Chiara Spagnoli Gabardi (Journalistin, Filmemacherin und Künstlerin, Jury)

00:35:20 – Constantin Pöll (Fridays For Future)

00:37:34 – Heribert Insam (Mikrobiologe an der Universität Innsbruck, Jury „Boden“)

00:42:45 – Begrüßung und Festreden von Ingrid Felipe, Tillmann Märk (Rektor der Universität Innsbruck) und Johannes Kostenzer

––––––––––––––––––––––

Moderation: Magdalena Ripfl und Viktoria Gstir

Technik: Geli Kugler

Regie: Hemma Übelhör

Schreibe einen Kommentar