Der Nationalpark Böhmerwald bildet zusammen mit dem benachbarten Nationalpark Bayerischer Wald das größte zusammenhängende mitteleuropäische Waldgebiet, auch „Grünes Dach Europas“ genannt. Die dort ansässige Böhmerwaldschule hat gemeinsam mit den tschechischen Partnern Militärforste, Nationalpark Šumava und der Südböhmischen Tourismuszentrale das Projekt „Spurensuche im gemeinsamen Natur- und Kulturerbe OÖ-Südböhmen“ gestartet. Rupert Fartaček und Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule und Boris Hůlka, tschechischer Projektpartner geben uns einen Einblick in dieses Projekt.
Vložit
Zkopírujte tento kód a vložte přehrávač na svou webovou stránku.
Přizpůsobit
Náhled
Audio-Player
-
20191029_30 Jahre_Böhmerwaldschule_60-00
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
18. října 2019
Zveřejněno
18. října 2019
Vysíláno
29. října 2019, 18:00
Redakce
Claudia Prinz
Témata
Tagy
Jazyky