Rechts? Ausgezeichnet!

Podcast
Radio Stimme
  • Rechts? Ausgezeichnet!
    56:42
audio
1 Std. 00 Sek.
70 Jahre Staatsvertrag – 70 Jahre Minderheitenrechte?
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2

Dem 1992 mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichneten Grazer Leopold Stocker
Verlag werden von mehreren Seiten Berührungspunkte mit dem Rechtsextremismus
vorgeworfen. Die steirischen Grünen treten seit etwa zwei Jahren aktiv für eine
Aberkennung des Landeswappens ein und haben dafür bereits zwei Anträge im
Landtag eingebracht. Beide Anträge wurden von der ÖVP, SPÖ und FPÖ abgelehnt.
Radio Stimme ist der Frage nachgegangen, mit welchen Argumenten die Grünen die
Anträge auf Aberkennung des Landeswappens gestellt haben, weshalb ÖVP, SPÖ und
FPÖ diese Anträge abgelehnt haben, und worin die Schwierigkeiten einer
Zuschreibung von Adjektiven wie rechtsextrem oder rassistisch bestehen.

Schreibe einen Kommentar